Genau wie bei den "Großen" standen auch bei den Jugendlichen zwei Themen ganz oben auf der Agenda: "Wachstum und Verantwortung in der Weltwirtschaft" und "Hilfe für Afrika". Seit Sonntag berieten in Wismar 64 Jugendliche der G8-Länder und zehn aus Entwicklungsländern dieselben Themen wie die G8. Nun konnten die Jugendlichen ihre Meinung dazu persönlich mit den Staats- und Regierungschefs in Heiligendamm.


Gerechter Welthandel
In ihrem Statement über den Welthandel griff Ellen McCoy Smith aus Großbritannien das Patentwesen heraus: Es sei sehr wichtig für den Anreiz von Innovationen, machte sie klar. Dann aber redete sie den um den runden Tisch Versammelten ins Gewissen: Mit Patenten könne auch viel Missbrauch getrieben werden. So komme es immer wieder zu einem Engpass bei lebenswichtigen Medikamenten. Auch zu neuen Technologien sollten die Schwellen- und Entwicklungsländer nach Ansicht der J8 einen erleichterten Zugang erhalten.
Der japanische Premierminister Shinzo Abe konnte der jungen Teilnehmerin daraufhin ein positives Beispiel berichten: Japanische Firmen hätten ein Patent für ein besonders effektives Moskitonetz entwickelt. Und dieses Patent dann kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bildung für Afrika


Bundeskanzlerin Angela Merkel versicherte zum Abschluss des Treffens, dass sich viele der von den Jugendlichen genannten Aspekte im Abschlussdokument des G8-Gipfels wiederfinden werden.
Am Ende stand dann noch ein gemeinsamer Bildtermin der G8 mit den J8 auf dem Programm: "Damit man den Altersunterschied auch gut sieht", sagte die Kanzlerin mit einem Schmunzeln.
J8 ist ein Projekt von Unicef und der Morgan Stanley Stiftung, das mit Unterstützung der G8-Präsidentschaft durchgeführt wird. Die Konferenz dient als internationales Forum für den Austausch ihrer Ideen. Es soll Kindern und Jugendlichen aus den G8-Staaten und den Entwicklungsländern direkt Gehör verschaffen, wenn die Mächtigsten der Welt zusammentreffen. Zudem fördert es das Interesse der Jugendlichen für Politik.